Ü 180cm ... na und?

Bist Du auch außerhalb oder oberhalb der Norm? Von deiner äußeren Größe her, vom schnellen Denken oder
vielleicht auch innerlich-seelisch?

Als 190cm große Frau weiß ich, welche Themen sich einem großen Menschen stellen. Mich interessiert besonders die Verbindung der äußeren zur inneren Größe. Vielleicht hat deine Seele Großes mit dir vor? Es könnte auch sein, dass du dich in anderer Hinsicht als etwas Besonderes fühlst? Kommen dir einige dieser Themen bekannt vor?

  • Selbstbewußtsein / Außenseiter sein
  • Normen sprengen / Anpassung
  • Selbstwert/ Selbstliebe / Trauma
  • Körperbewußtsein entwickeln / Balance zwischen Körper, Geist und Seele
  • Kommunikation mit den „Normalos“

Als hochsensible, spirituelle Mentorin begleite ich dich sowohl in lebenspraktischen Belangen wie auch bei sog. Tabu- oder scheinbar “abstrusen“ Themen. Du bist bei mir willkommen, genauso wie du bist.

Im Laufe von über 35 Jahren habe ich mir eine Vielzahl von Methoden und Fähigkeiten angeeignet oder sie weiterentwickelt. Erwähnenswert sind wohl die systemische Körperarbeit und mein Mastercoach in Selbstheilungstechnik. Gern mag ich die intensiven 1:1 Gespräche, in denen ich dir voll und ganz zuhöre. Soweit es passt, arbeite ich heute vorrangig mit kreativen Methoden wie dem Bilderstellen oder dem Lösen von Glaubenssätzen oder Energieblockaden mit dem Basisprozedere der Logosynthese®.

Bilderstellen mit Birte

Das Bilderstellen ist eine  kreative und im Grunde auch ganz leichte Methode, um Situationen und Themen zu klären.

Es gibt kein Richtig oder Falsch!

Du kannst damit zum Beispiel in den Themenfeldern:

  • Körperbild
  • Größe
  • Familienbande
  • Balance/Harmonie

leicht und schnell Blockaden lösen und Klarheit erlangen.

auf die Schnelle erklärt

1. wir starten

... mit einem kurzen Gespräch über Deine aktuelle Situation / Dein Problem.

2. Du Skizzierst

... Worte, Personen und Begriffe mit bunten Kreide- oder Wachsmalstiften auf weiße DIN A4 Blätter.

3. Du verteilst

... diese Blätter im Raum (Aufstellung)

4. Du stellst

... Dich mit beiden Füßen direkt auf das bemalte Blatt Papier. Eins nach dem anderen.

5. Wahrnehmen

... der unterschiedlichen Gefühle durch das Hinein- und wieder Hinausgehen aus dem energetischen Feld der Skizzen.

6. Wir beenden

... die Session, wenn die Thematik stimmig ist und besprechen abschließend das Erlebte.

Das Bilderstellen dauert zwischen 60 bis 120 Minuten.

Kundenstimmen

Ich kann Birte und ihr Bilderstellen von Herzen gerne jedem empfehlen.
Angelique Anastasia Machon

Mir gefällt deine liebe- und kraftvolle Art,
verbunden mit Humor und Freude.

Yvonne V.

Mit der von ihr entwickelten Methode des Bilderstellens führte mich Birte in einen intensiven, intuitiven und sehr erkenntnisreichen Prozess, der mich tief  bewegte und immer noch bewegt.

Andres Kühn

Ich habe noch nie so schnell, leicht und wirkungsvoll ein Thema anpacken und bearbeiten können. DANKE!

Astrid H. K.

Wenn Dich mein Bilderstellen interessiert und Du mehr von mir und meinem Wirken erfahren möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter.

Geplant sind maximal 2 Newsletter pro Monat.

[mailpoet_form id="1"]
Kraft-Birte-4420#round

Meine BLOG Beiträge

Spiegelneuronen

Was sind Spiegelneuronen genau und was bewirken sie? Die Entdeckung der Spiegelneuronen gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der 90er Jahre  (sagt

Weiterlesen »

Ich bin großartig!

Wenn zu dir jemand mit dem Brustton der Überzeugung sagt: „Ich bin großartig!“, was denkst du dann?Denkst du dann, der oder die

Weiterlesen »

Meine BLOG Beiträge

Spiegelneuronen

Was sind Spiegelneuronen genau und was bewirken sie? Die Entdeckung der Spiegelneuronen gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der 90er Jahre  (sagt

Weiterlesen »

Ich bin großartig!

Wenn zu dir jemand mit dem Brustton der Überzeugung sagt: „Ich bin großartig!“, was denkst du dann?Denkst du dann, der oder die

Weiterlesen »

Meine BLOG Beiträge

Spiegelneuronen

Was sind Spiegelneuronen genau und was bewirken sie? Die Entdeckung der Spiegelneuronen gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der 90er Jahre  (sagt

Weiterlesen »